Archiv


Metron Kultur-Förderpreis 2013

Seit 2009 schreibt die Planungsfirma Metron jährlich einen Kultur-Förderpreis aus, der mit 10'000 CHF dotiert ist.

Die Ausschreibung erfolgt immer in der 2. Jahreshälfte und die Vergabe wird am Ende des Jahres durchgeführt.

Die Teilnahme steht sämtlichen kulturellen Sparten offen. Wichtig ist die Bewerbung mit einem ausserordentlichen Projekt, das für 2014 geplant ist. 

   Hinz und Kunz hat an der Ausschreibung teilgenommen.


Geplante Termine August/September

Alle Proben und Workshops finden im Diesellokal statt.

(Kurzfristige Kontakte: 077 409 77 70 (Handy Adi), sonst lieber per Mail oder Tel. 061 981 31 85 (Büro Adi)

Dokument zum Herunterladen

Info-Abend am 19.8.2013 um 19:30 Uhr

Liebe HINZ UND KUNZ-Gemeinde

Ziemlich genau in einem Jahr feiert HINZ UND KUNZ - so ist zu hoffen – im Unterdorf Première! Mit andern Worten: zwölf intensive Monate stehen uns bevor.

Während der Sommerwochen konnte ich mir die Zeit nehmen, die tausend Notizzettel zu sortieren, das Recherchenmaterial zu sichten und die verschiedenen Teile und Themen zu strukturieren.

Wie versprochen möchte ich euch die entstandenen (Grob-)Szenarien am MONTAG, 19. AUGUST UM 19.30 UHR vorstellen.

Wir treffen uns beim Restaurant Kurve und machen von dort aus gemeinsam den Weg, den das Publikum voraussichtlich im August 2014 als theatralen Rundgang erleben wird. Ziel und Schlusspunkt: Diesellokal.

ALLE INTERESSIERTEN sind herzlich willkommen. Bis demnächst im Unterdorf!

Adi und Produktionsleitung

P.S.

An diesem Abend werden wir auch die kurzen HINZ UND KUNZ-Einlagen für den Unterdorfmarkt besprechen.

Persönlich am 30. Juni 2013

Ein Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumprojektes Hinz und Kunz:

Datum:          Sonntag, 30. Juni 2013

Ort:                Im Restaurant Kurve Windisch

Frühstück       Ab 9:30 Uhr Brunch. 

                      Um Reservation wird gebeten.

Persönlich     11 bis 12 Uhr

Gäste:            Marlies Nauer - Im QV-Vorstand von 1969 - 1999

                                              Quartierbewohnerin "Aareseite"

                      Patrizia -Weigl-Schatzmann - Ref.Pfarrerin, 

                                               Klinikseelsorgerin, Bergsteigering,     

                                               fünffache Mutter

Gastgeberin    Marianne Haussmann

                      Berufs- und Laufbahnberaterin, Supervisorin, Coach, 

                      Quartierbewohnerin "Reussseite"

In der Veranstaltungsreihe "persönlich" erzählen Persönlichkeiten aus dem Windischer Unterdorf aus ihrem Leben -ihre Geschichten, ihre Freuden, ihre Sorgen, ihre Träume. Jeweils am Sonntagmorgen, an verschiedenen Orten mit verschiedenen Gästen und Gastgeberinnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Hinz und Kunz, Tore Wernli und Dave Roth



Informationsveranstaltung - Samstag, 22. Juni, 14 Uhr im Diesellokal

Liebe «Hinz und Kunz»-Interessierte

Zum 50-Jahr-Jubiläum des Quartiervereins Unterdorf wird im Sommer 2014 das Kulturprojekt «Hinz und Kunz» in Unterwindisch aufgeführt. Um das Projekt verwirklichen zu können, sind wir auf das ehrenamtliche Engagement vieler Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region angewiesen.

An der Veranstaltung vom 22. Juni informiert die Produktionsgruppe «Hinz und Kunz» über den Stand des Projekts und wie es weitergeht. Der Regisseur Adrian Meyer und der musikalische Leiter Marc Urech sind ebenfalls anwesend.

Die Grösse der Produktion hängt von der Anzahl Darstellerinnen und Darsteller, Choristinnen und Choristen, Filmerinnen und Filmer, Helferinnen und Helfer ab. Am 22. Juni braucht der Vorstand von allen, die bei den Aufführungen mitmachen wollen, eine möglichst verbindliche Zusage, darum nehmt bitte an der Veranstaltung teil. Wer nicht kommen kann, aber dennoch beim Kulturprojekt mitmachen möchte, meldet sich bitte vorab bei Irene Wegmann, airini@gmx.net.

Nach der Infoveranstaltung, um zirka 16 Uhr, wirft Grillmeister Anton Hasler den Grill an. Bitte nehmt Grilladen und Geschirr selber mit. Für Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf möglichst viele von euch!

Produktionsgruppe «Hinz und Kunz»:

Monika Egli, Irene Wegmann
Christian Bolt, Rolf Jeker und David Roth 

Persönlich am 2. Juni 2013

Persoenlich

Ein Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumprojektes Hinz und Kunz:

Datum:          Sonntag, 2. Juni 2013

Ort:                Im Löwensäli Windisch (rauchfrei)

Frühstück       Ab 9 Uhr Buffet mit Rösti und Spiegelei für 20 Franken. 

                      Um Reservation wird gebeten.

Persönlich     11 bis 12 Uhr

Gäste:            Rosemarie Müller - Alteingesessene Quartiersbewohnerin

                                                    "Müllerhaus" (alt: Bäckerei)

                      Claudia Wentsch - Jüngste Schweizerin im Quartier, 

                                                    Quartierbewohnerin "Kornhäuser

Gastgeberin    Margit Schaller, Sozialpädagogin, Supervisorin, Gartenfreundin Sommerau, Quartierbewohnerin Alte Spinnerei 2

In der Veranstaltungsreihe "persönlich" erzählen Persönlichkeiten aus dem Windischer Unterdorf aus ihrem Leben -ihre Geschichten, ihre Freuden, ihre Sorgen, ihre Träume. Jeweils am Sonntagmorgen, an verschiedenen Orten mit verschiedenen Gästen und Gastgeberinnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Hinz und Kunz, Tore Wernli und Dave Roth




© HUK 2013