Teil lll: Szenen im Diesellokal (60 Minuten) | Hinz und Kunz | HUK Windisch

Teil lll: Szenen im Diesellokal (60 Minuten)

Weiter

Dies ändert sich im dritten Teil des Abends, an der Generalversammlung des Quartiervereins. Die Idee, eine Büste von Heinrich Kunz vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Spinnerei aufzustellen, führt zu heftigen Diskussionen. Für die einen hatte der „Spinnerkönig“ grosse Verdienste im Windisch des vorletzten und letzten Jahrhunderts. Eine Ehrung wäre deshalb längst angebracht. Für die andern waren Heinrich Kunz ein skrupelloser Ausbeuter und Menschenschinder, der nicht auf den Sockel sondern an den Pranger gehört. Die sonderbaren Gestalten, die sich beim Quartierrundgang noch im Hintergrund gehalten hatten, treten nun auch in Erscheinung und melden sich energisch zu Wort. Es sind ehemalige Arbeiter/innen der Spinnerei, die aus vergangener Zeit berichten, die Fabrikherren anklagen und ihren entbehrungsreichen Alltag aufleben lassen. Schliesslich taucht Heinrich Kunz persönlich auf, um seine damalige Geschäftspolitik zu rechtfertigen. 

Diesellokal.jpg

© HUK 2013/2014    Sitemap